10. Lange Nacht der Mathematik
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.04.2023
Von 15 Uhr bis Mitternacht dreht sich an diesem Tag an der Hochschule Karlsruhe alles um ein Fachgebiet: die Mathematik.
Wie vielschichtig diese universale Wissenschaft ist, zeigen HKA-ProfessorInnen der diversen Fakultäten nach pandemiebedingter Auszeit in ihren Programmbeiträgen: Gegliedert in „Anschauliches“, „Angewandtes“, „Ungewisses“, „Ewiges“ und „Tiefes“ erfahren die Zuhörer (die aber auch jede Menge zu sehen bekommen!), wie „Google Maps in die Zukunft schaut“ (15.30 Uhr) und „Empfehlungsdienste funktionieren“ (18 Uhr) oder was „Mathematik und Wetter“ (17 Uhr) miteinander tun haben; es geht um „Mathematik in den Medien“ (17.30 Uhr), den „Miller-Rabin-Primzahltest“ (19 Uhr), „Das Simpson-Paradoxon“ (19.30 Uhr), die „Elektrische Widerstandstomografie“ (21.45 Uhr), „Endloses Addieren“ (22.15 Uhr) und „Deep Learning“ (23 Uhr).
Höhepunkt: „Der mathematische Urknall“ (23.30 Uhr), in dem ein Bogen zwischen Mathematik und erkenntnistheoretischer Philosophie gespannt und hinterfragt wird, wie es grundsätzlich um die Erkenntnisfähigkeit des Menschen bestellt ist. Außerdem gibt’s zum Jubiläum einen Rückblick auf „Zehn Lange Nächte“ (21 Uhr). Sämtliche Themen werden didaktisch allgemeinverständlich vorgestellt, wobei sich die „Lange Nacht“ nicht nur an Zahlenbegeisterte, sondern insbesondere auch an Schüler, Studieninteressierte und nicht zuletzt Matheskeptiker richtet, um ihnen Vorbehalte zu nehmen. -pat
Fr, 21.4., 15-24 Uhr, Hochschule Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenThomas Adam – „Der Kraichgau“
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.02.2025
„Einfallstor und offener Durchgangsraum, Grenzregion und Schmelztiegel, Vakuum, Zankapfel, Schlachtfeld“.
Weiterlesen … Thomas Adam – „Der Kraichgau“100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Kommentare
Einen Kommentar schreiben