10. Lange Nacht der Mathematik
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.04.2023
Von 15 Uhr bis Mitternacht dreht sich an diesem Tag an der Hochschule Karlsruhe alles um ein Fachgebiet: die Mathematik.
Wie vielschichtig diese universale Wissenschaft ist, zeigen HKA-ProfessorInnen der diversen Fakultäten nach pandemiebedingter Auszeit in ihren Programmbeiträgen: Gegliedert in „Anschauliches“, „Angewandtes“, „Ungewisses“, „Ewiges“ und „Tiefes“ erfahren die Zuhörer (die aber auch jede Menge zu sehen bekommen!), wie „Google Maps in die Zukunft schaut“ (15.30 Uhr) und „Empfehlungsdienste funktionieren“ (18 Uhr) oder was „Mathematik und Wetter“ (17 Uhr) miteinander tun haben; es geht um „Mathematik in den Medien“ (17.30 Uhr), den „Miller-Rabin-Primzahltest“ (19 Uhr), „Das Simpson-Paradoxon“ (19.30 Uhr), die „Elektrische Widerstandstomografie“ (21.45 Uhr), „Endloses Addieren“ (22.15 Uhr) und „Deep Learning“ (23 Uhr).
Höhepunkt: „Der mathematische Urknall“ (23.30 Uhr), in dem ein Bogen zwischen Mathematik und erkenntnistheoretischer Philosophie gespannt und hinterfragt wird, wie es grundsätzlich um die Erkenntnisfähigkeit des Menschen bestellt ist. Außerdem gibt’s zum Jubiläum einen Rückblick auf „Zehn Lange Nächte“ (21 Uhr). Sämtliche Themen werden didaktisch allgemeinverständlich vorgestellt, wobei sich die „Lange Nacht“ nicht nur an Zahlenbegeisterte, sondern insbesondere auch an Schüler, Studieninteressierte und nicht zuletzt Matheskeptiker richtet, um ihnen Vorbehalte zu nehmen. -pat
Fr, 21.4., 15-24 Uhr, Hochschule Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben