100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Dabei beginnt die Vorgeschichte bereits 1912, als die Schwestern vom Göttlichen Erlöser in Karlsruhe eine Ausbildungsstätte für junge Frauen gründen. Am 2.6.1925 wird das Kindergartenseminar als Privatschule mit zwölf Schülerinnen und acht Lehrern offiziell eröffnet. Während des Zweiten Weltkriegs durchlebte die Schule schwierige Zeiten: 1942 verursacht ein Luftangriff einen schweren Brand und ab den Sommerferien 1944 muss sie vorübergehend geschlossen werden. Nach dem Einmarsch der französischen Truppen wird der Lehrbetrieb am 15.10.1945 wieder aufgenommen. Ein Meilenstein ist die staatliche Anerkennung als Ergänzungsschule 1957; in den folgenden Jahrzehnten passt sich das Agneshaus stetig den pädagogischen Anforderungen an.
Bedeutender Schritt: Die Übernahme der Trägerschaft durch die Erzdiözese Freiburg 1997. 2012 startet die praxisintegrierte Ausbildung (PIA). Heute umfasst das Angebot zahlreiche Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe (z.B. Kindertagestätte, Heimerziehung, Jugendarbeit), es wurde um innovative Bereiche wie Erlebnis-, Theater-, Musik-, Medien- und Kunstpädagogik erweitert und richtet sich an junge Menschen, die Verantwortungsbewusstsein und soziales Engagement mittragen wollen – mit ansprechenden finanziellen Vergütungen! Das katholische Profil zielt darauf ab, auch die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen zu fördern. Die Schule versteht sich als Lebensraum, in dem Erfahrungen von Gemeinschaft, sozialem Engagement und Spiritualität ermöglicht werden. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert.
Alle, die sich für die Ausbildung im Agneshaus interessieren, können am „Tag der offenen Tür“ (Fr, 14.2., 16-19 Uhr) ihre Direktbewerbung abgeben. -pat
Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Agneshaus Karlsruhe, Hirschstr. 37 a, Karlsruhe
www.agneshaus.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben