2. Social Media Night Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.03.2012
Karlsruhe wird wieder zum Treffpunkt der regionalen Social-Media-Szene.
Mit der zweiten „Social Media Night Karlsruhe“ startet die Plattform für alle, die sich mit Social Media befassen (wollen), in die nächste Runde. Auch diesmal erwarten den Besucher zwei Vorträge von Branchenkennern sowie anschließender Austausch der Anwesenden.
Stefanie Aßmann behandelt in ihrem Vortrag das Thema „Die Analyse der Social-Media-Kommunikation & Content Marketing“. Beruflich als Social Media Consultant tätig, ist sie vor allem als Betreiberin des erfolgreichen Fachblogs „Social Media Monitoring – Das Blog“ bekannt. Auch auf Twitter und Facebook ist Stefanie Aßmann aktiv und der Szene ein Begriff.
Bernhard Jodeleit ist Geschäftsführer der Agentur für Integrierte Kommunikationsstrategien Lots Of Ways sowie Autor des Branchen-Bestsellers „Social Media Relations“. Seit 1994 in der Medienbranche auch als Journalist tätig, spricht er zum Thema „Krisenprävention und –management im Social Web“. Unter dem Namen @Jodeleit ist er zudem bereits seit Jahren eine Größe bei Twitter.
Im anschließenden offenen Austausch stehen Diskussionen und Gespräche um die neuen Kommunikationswege und –plattformen wie auch Marketing-und Kommunikationsstrategien im Fokus. Der Eintritt zur „Social Media Night Karlsruhe“ ist kostenlos, es wird jedoch empfohlen, sich im Vorfeld online anzumelden. -ps/pat
Do, 29.3., 19 Uhr, Clubraum des Kongresszentrums Karlsruhe
www.facebook.com/smcka
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben