35 Jahre Duales Studium in Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.08.2014
Die einstige Berufsakademie schreibt Erfolgsgeschichte.
Seit 35 Jahren besteht die Bildungseinrichtung, die heute unter dem Namen Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe firmiert und mit ihrer Kombination aus Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen in einem Partnerunternehmen „das Beste aus zwei Welten“ verbindet.
Das spiegelt sich nicht zuletzt im Wachstum der Studierendenzahlen wider: Als die Berufsakademie im Oktober 1979 mit den Studiengängen Maschinenbau und Industrie startete, bot sie zusammen mit damals 32 Partnerunternehmen erstmals die Gelegenheit für 42 Abiturienten, ein duales Studium in der Technologie-Region zu absolvieren.
Heute sind an der DHBW Karlsruhe über 3.000 Studenten eingeschrieben; Interessierte können zwischen 16 Bachelorstudiengängen in den Fakultäten Wirtschaft und Technik wählen und bei einem von rund 800 Partnern den praktischen Teil ihrer Ausbildung absolvieren. Faktoren für diese erfolgreiche Entwicklung waren unter anderem die regionale Ausrichtung der Studiengänge und die Unterstützung, die das duale Studium in Wirtschaft und Gesellschaft gefunden hat.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben