35. Karlsruher Bücherschau
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.11.2017
Ein Elch begrüßt die Besucher der 35. „Bücherschau“, denn Schweden wird in diesem Jahr das Gastland sein.
Die Autoren von dort haben bekanntlich ein gewisses Händchen für gute Krimis, wie gleich der Auftakt beweist: Sofie Sarenbrant bringt zur deutsch-schwedischen Krimilesung ihr neues Buch „Das Mädchen und die Fremde“ mit (10.11., 20.15 Uhr), Jenny Rogneby ihr Werk „Leona – Alles hat seinen Preis“ (12.11., 20.15 Uhr), weitere Krimi-Autoren folgen. Und natürlich darf auch die zweite ganz große Kompetenz des Landes nicht fehlen: die Kinder- und Jugendliteratur
! Hier prägen z.B. Pettersson und Findus den Kindertag am 19.11. und Pippi, Ronja, Karlsson & Co. laden zum Kostümwettbewerb. Ein weiteres Highlight ist die Lesung mit Stefanie Sargnagel, die auf Einladung der Literarischen Gesellschaft am So, 12.11. (20 Uhr, P8) zum ersten Mal nach Karlsruhe kommt und ihr neues Buch „Statusmeldungen“ vorstellt. Obligatorisch sind natürlich auch die Klassiker wie die Flüssigen Freitage und musikalische Lesungen wie jene mit Harald Hurst und Gunzi Heil. -bes
10.11.-3.12., Regierungspräsidium am Rondellplatz und weitere Orte, Karlsruhe
www.buecherschau.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-AbendRecht stadtlich!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ab dem 10.4. lädt die Stiftung Forum Recht wieder monatlich zum „Recht stadtlich!“-Spaziergang ein und zeigt, wo man in Karlsruhe in Kontakt mit dem Recht kommt.
Weiterlesen … Recht stadtlich!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben