35. Karlsruher Bücherschau
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.11.2017
Ein Elch begrüßt die Besucher der 35. „Bücherschau“, denn Schweden wird in diesem Jahr das Gastland sein.
Die Autoren von dort haben bekanntlich ein gewisses Händchen für gute Krimis, wie gleich der Auftakt beweist: Sofie Sarenbrant bringt zur deutsch-schwedischen Krimilesung ihr neues Buch „Das Mädchen und die Fremde“ mit (10.11., 20.15 Uhr), Jenny Rogneby ihr Werk „Leona – Alles hat seinen Preis“ (12.11., 20.15 Uhr), weitere Krimi-Autoren folgen. Und natürlich darf auch die zweite ganz große Kompetenz des Landes nicht fehlen: die Kinder- und Jugendliteratur
! Hier prägen z.B. Pettersson und Findus den Kindertag am 19.11. und Pippi, Ronja, Karlsson & Co. laden zum Kostümwettbewerb. Ein weiteres Highlight ist die Lesung mit Stefanie Sargnagel, die auf Einladung der Literarischen Gesellschaft am So, 12.11. (20 Uhr, P8) zum ersten Mal nach Karlsruhe kommt und ihr neues Buch „Statusmeldungen“ vorstellt. Obligatorisch sind natürlich auch die Klassiker wie die Flüssigen Freitage und musikalische Lesungen wie jene mit Harald Hurst und Gunzi Heil. -bes
10.11.-3.12., Regierungspräsidium am Rondellplatz und weitere Orte, Karlsruhe
www.buecherschau.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance Yourself42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenVolker Kutscher
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.02.2025
„Der nasse Fisch“, sein erster Roman mit Kriminalkommissar Gereon Rath, ist die Drehbuchvorlage für „Babylon Berlin“.
Weiterlesen … Volker KutscherDavid Link – „Pandaemonium“
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.02.2025
Der Künstler David Link präsentiert mit „Pandaemonium“ ein Langgedicht in Romanform, geschaffen mit seiner generativen Software „Poetry Machine“.
Weiterlesen … David Link – „Pandaemonium“Wie finde ich den passenden Bodenbelag für mein Wohnzimmer?
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.02.2025
Der Bodenbelag im Wohnzimmer prägt maßgeblich die Atmosphäre und das Raumgefühl.
Weiterlesen … Wie finde ich den passenden Bodenbelag für mein Wohnzimmer?Modern & pflegeleicht: Worauf sollte man bei der Auswahl eines Rollrasens achten?
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.02.2025
Ein sattgrüner Rasen verzaubert jeden Gartenbesitzer.
Weiterlesen … Modern & pflegeleicht: Worauf sollte man bei der Auswahl eines Rollrasens achten?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben