5. Kinderliteraturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.04.2012
Wie viel Platz braucht eine Welt?
Nicht viel. Zwischen zwei Buchdeckeln lässt sie sich verstauen, im eigenen Kopf der Leserin, des Lesers entsteht sie. Und man kann sie jederzeit aufsuchen, wenn man nur eine kleine Lesepause einrichten kann.
Fürs Entdecken dieser literarischen Welten wollen die Kinderliteraturtage „KliK“ in Karlsruhe vom 17.- 29.4. begeistern – in Schulprojekten, Schullesungen und zahlreichen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Bibliotheken, Buchhandlungen und dem Theater. Bücher dienen dabei als Vorlage für ein Theaterstück mit „echten“ Schauspielern (z.B. „Michel in der Suppenschüssel“ im Theater Die Käuze, Do, 19./Mo, 23.4., 17 Uhr) oder mit einer Holzpuppe („Pinocchio“ im Figurentheater marotte).
Bücher werden als Drehbuch für einen Film genutzt („Wo die wilden Kerle wohnen“, Fr, 20./Sa, 21./So, 22.4., 15 Uhr, studio3; „Der Wind in den Weiden“, Di, 24.4., 15 Uhr, Stadtmedienzentrum), und Bücher werden vorgelesen – von SchauspielerInnen, PfarrerInnen und anderen Persönlichkeiten der Stadt (Di, 17.4., auch 19./24./26.4., Kohi). Und man nähert sich der Kunst des Büchermachens auch selbst an, beispielsweise beim Aktionstag im Jubez mit Buchbindewerkstatt und vielem mehr (Sa, 28.4., 11-16 Uhr) oder bei einem Comic-Workshop im ZKM (Sa, 28./So, 29.4., 11-17 Uhr, ab 12).
Eröffnet werden die Kinderliteraturtage mit einer etwas anderen Lesung: Sabine Ludwig stellt ihr Buch „Ein Haufen Ärger“ vor; Sabine Wilharm, die den deutschen Harry Potter illustriert hat, zeichet dazu die Akteure der Geschichten (Di, 17.4., 11 Uhr, Insel). -bes
17.- 29.4.
www.kinderliteraturtage.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“ von 2007.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben