"Alles fühlt"
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.03.2007
Dem gen-gesteuerten Weltbild der Naturwissenschaften zum Trotz ist ausgerechnet die Leitdisziplin Biologie im Begriff, das Gefühl als Basis des Lebens wieder zu entdecken.
Immer mehr spricht dafür, dass alle Organismen von einer sehr einflussreichen Kraft zusammengehalten werden: dem Empfinden, was ihnen gut tut und was ihnen schadet. Schon einfache Zellen folgen Werten, "alles fühlt": So heißt das neue, im Berlin Verlag erschienene Buch des Berliner Autors, Biologen und Philosophen Andreas Weber, aus dem er am Di, 27.3., ab 19.30 Uhr bei BuchKaiser, Waldstr. 47, liest. -rw
Di, 27.3., ab 19.30 Uhr bei BuchKaiser, Waldstraße 47 www.buchkaiser.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfMännerbüro-Übungsgruppe: Gewaltfreie Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 09.04.2025
In einer Zeit, die immer mehr von Feindbildern geprägt wird, sind Männer Täter und Opfer von Gewalt gleichermaßen.
Weiterlesen … Männerbüro-Übungsgruppe: Gewaltfreie KommunikationVHS-Bilderwelten: Irland - Wild Atlantic Ride
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.04.2025
Abenteurer und Fotograf Robert Neu überprüft in seiner Livemultivisionsshow auf Großleinwand, was an den Klischees über die grüne Insel dran ist.
Weiterlesen … VHS-Bilderwelten: Irland - Wild Atlantic Ride11. Lange Nacht der Mathematik
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.04.2025
Wie vielschichtig diese universale Wissenschaft ist, belegen Professoren der HKA didaktisch allgemein verständlich alle zwei Jahre aufs Neue.
Weiterlesen … 11. Lange Nacht der MathematikFabio Stassi
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.03.2025
Eine atmosphärisch-schwindelerregende Lektüre mit überraschendem Ausgang verspricht der Detektivroman des Römers Fabio Stassi über einen Bibliotherapeuten, den eine Patientin vor ein schier unlösbares Rätsel stellt.
Weiterlesen … Fabio StassiZwischen Isolation & Intimität – Beziehungskultur im Wandel
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.03.2025
Unsere Gesellschaft feiert die Autonomie.
Weiterlesen … Zwischen Isolation & Intimität – Beziehungskultur im Wandel
Kommentare
Einen Kommentar schreiben