Allmende 83
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.07.2009
Die „Allmende – Zeitschrift für Literatur“ steht im 30. Jahr ihres Erscheinens.
Seit 2002 wird sie zweimal jährlich von Professor Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Auftrag der Literarischen Gesellschaft herausgegeben. Im Zentrum der 83. Nummer der traditionsreichen Zeitschrift im Buchformat stehen unter dem Titel „Heimat ist anderswo“ aktuelle Tendenzen junger deutschsprachiger Gegenwartsliteratur.
Zu entdecken sind u.a. Prosa und Lyrik des aktuellen Chamisso-Preisträgers Artur Becker, ein erstmals publizierter Brief in „Rilke-Tradition“ von Feridun Zaimoglu und eine Selbstbetrachtung über Leben und Schreiben in Berlin von Jagoda Marini?.
Dilek Güngör ist ebenso vertreten wie Senkrechtstarterin Jun Lin und unveröffentlichte Geschichten von Sudabeh Mohafez. Allemende 83 ist auf 128 Seiten reich bebildert und kostet im Buchhandel als Einzelheft 12,80 Euro. Wir verlosen drei Exemplare: Einfach bis 10.8. eine E-Mail an gewinnspiel@inka-magazin.de mit dem Betreff „Allmende“ schicken!
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben