Antoni Gaudí
Bildung & Wissen // Artikel vom 26.11.2016
Antoni Gaudís Bauten, weltweit bekannt für ihren einzigartigen und unverwechselbaren Stil, sind ebenso originell wie rätselhaft.
Welche Aufschlüsse kann uns die Wissenschaft Freuds darüber geben? Judith Funke geht in einer Lesung im Rahmen der „Bücherschau“ dieser Frage nach, der auch ein Aufsatz im „System UBW“ gewidmet ist. Diese Zeitschrift bietet seit 1983 allen wissenschaftlichen Arbeiten eine Heimstatt, die an die Tradition der klassischen Psychoanalyse Freuds anknüpfen, nachdem die offiziellen Nachlassverwalter dieses brisanten Erbes alles zu seiner Entschärfung, Verwässerung und Mystifizierung getan haben.
Sie erscheint im Freiburger Ahriman-Verlag, der – nicht nur in dieser Hinsicht – eine Monopolstellung einnimmt: Alles, was nach Hitler und Stalin, Adenauer und den Brandtschen Berufsverboten begraben oder in zahnlos-pervertierten Phrasen zerredet wurde, gibt es authentisch nur hier: klassische Psychoanalyse, unverfälschten Marxismus, kompromisslose Religionskritik und die Darstellung geschichtlicher Wahrheit ohne Zugeständnisse an Mehrheiten und Macht. „Unser Programm ist die Wiederkehr des Verdrängten“, lautet entsprechend auch das Verlagsmotto.
Sa, 26.11., 20 Uhr, Bücherschau im Regierungspräsidium Karlsruhe; So, 27.11., 18 Uhr, Stuttgarter Buchwochen, Haus der Wirtschaft, Stuttgart
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-AbendRecht stadtlich!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ab dem 10.4. lädt die Stiftung Forum Recht wieder monatlich zum „Recht stadtlich!“-Spaziergang ein und zeigt, wo man in Karlsruhe in Kontakt mit dem Recht kommt.
Weiterlesen … Recht stadtlich!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben