Armband: Welches passt am besten?
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.03.2023
Armbänder sind ein beliebtes Schmuckstück.
Sie sind für jedes Geschlecht und jedes Alter geeignet. Den Armschmuck gibt es in zahlreichen Farben und aus den unterschiedlichsten Materialien. Schlichte Armbänder sind genauso gern gesehen, wie Schmuckstücke mit auffallenden Anhängern .
Ein Handrücken kann entzücken
Mit ein paar Tricks ist der Kauf eines neuen, passenden Armbandes schnell erledigt. Im Laden ist es leicht, da das Schmuckstück angefasst und betrachtet werden kann. So können Größe und Aussehen der Armbänder eingeschätzt werden. Zusätzlich können sie meistens recht gut anprobiert werden. Das hat den Vorteil, dass der Käufer sofort weiß, was er erwerben wird. Selbstverständlich ist die Auswahl bei Kinderarmbändern ebenfalls riesig. Armbänder für Kinder sind oft verspielt und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Der Schmuck sorgt für ein großes Wohlbefinden.
Wer Armbänder lieber online kaufen möchte, hat häufig das Problem, dass sie nicht richtig passen. Dafür gibt es jedoch eine einfache Lösung. Ähnlich wie bei Ringen gibt es auch für Armbänder verschiedene Größen. Die perfekte Größe kann ganz einfach ermittelt werden. Dazu wird ein Maßband benötigt, das um den Arm gelegt wird. Sollte keine helfende Hand vorhanden sein, kann der Arm ganz einfach auf einem Tisch abgelegt werden.
Mit der zweiten Hand wird anschließend der Armumfang gemessen. Es ist sinnvoll, eine Reserve einzurechnen. Das trägt dazu bei, dass das Armband weder zu eng noch zu locker am Handgelenk sitzt. Viele Händler geben auf ihren Websites eine Größenangabe an.
Schmuckstücke können sowohl online als auch vor Ort eingekauft werden
Online zu bestellen, hat einige Vorteile. Es gibt verschiedene Armbänder, die es im normalen Handel nicht zu kaufen gibt. Die Auswahl ist viel größer und es gibt Schmuckstücke, die perfekt den eigenen Interessen entsprechen. Was könnte passender sein, als ein Armband mit Bild?
Armbänder mit persönlichen Erinnerungsfotos können auch online bestellt werden. Diese sind sehr besonders und können für sich selbst, aber auch für die Liebsten perfekt zum Verschenken gekauft werden. Eine besonders schöne Idee ist es, das Armband für mehrere Personen anfertigen zu lassen. So sind alle immer miteinander verbunden.
Nicht nur die Größe des Armbands ist wichtig, um das perfekte Schmuckstück auszuwählen
Unterschiedliche Materialien passen zu verschiedenen Hauttypen am besten. Grundsätzlich ist natürlich alles erlaubt, was gefällt. Roségold passt zu allen Hauttypen. Besonders schön sind die Armbänder, wenn sie mit kleinen Steinen oder etwas Glitzer versehen sind. Für dunklere Hauttypen sind goldene Armbänder die perfekte Wahl. Hellere Hauttöne passen besonders gut zu Weißgold, Platin oder Silber.
Menschen mit einer kleineren Körpergröße sollten Schmuck vermeiden, der zu voluminös ist. Zierliche Armbänder sorgen dafür, dass der Schmuck nicht zu aufgesetzt am Körper aussieht. Größere Menschen können zu breitem Schmuck greifen. Bei der Wahl des Outfits kommen Armbänder in Frage, die zum jeweiligen Stil passen. Goldener Armschmuck passt sehr gut zu dunklerer Kleidung. Um den Style noch schöner zu machen, können Armbänder kombiniert werden. Welche miteinander getragen werden, ist, wie bei allem anderen auch, jedem selbst überlassen. Viele greifen auf nur eine einzige Metallfarbe zurück. Das ergibt ein ausgeglichenes Gesamtbild.
Um das persönliche Schmuckstück zu personalisieren, können verschiedene Anhänger angebracht werden. Schmuckanhänger gibt es in allen möglichen Größen, Farben und Formen. Der Vorteil ist, dass diese nach Lust und Bedarf ausgewechselt werden können. Armkettchen werden am besten hängend gelagert. Dabei sollte ein gewisser Abstand zu den anderen gehalten werden, damit sie sich nicht ineinander verfangen.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenThomas Adam – „Der Kraichgau“
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.02.2025
„Einfallstor und offener Durchgangsraum, Grenzregion und Schmelztiegel, Vakuum, Zankapfel, Schlachtfeld“.
Weiterlesen … Thomas Adam – „Der Kraichgau“100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Kommentare
Einen Kommentar schreiben