Atelier für Malerei & Malschule Éva Balogh
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.05.2023
Éva Baloghs Atelier befindet sich Downtown Mühlburg in einem urigen, teilweise überdachten Hinterhof.
In dieser kreativen Atmosphäre „sollen sich meine Gäste wohlfühlen, sich locker machen und entspannen, in eine andere Welt eintauchen“, sagt die Künstlerin und Inhaberin der Malschule. Es ist alles vorhanden, was es zum künstlerischen Arbeiten braucht: Mit Pinsel, Palettmesser, Acrylfarbe, Kreide, Leinwand, Malpappe und Papier kann jeder seine eigene künstlerische Handschrift entwickeln.
„Es ist eine experimentelle, entdeckerische und erfinderische Angelegenheit. Ich gebe Tipps und Hilfestellung, wenn sie gewünscht wird, erkläre und zeige maltechnische Tricks. Manche BesucherInnen kommen regelmäßig über einen längeren Zeitraum, die ,Ältesten‘ schon über zehn Jahre. Da kann man eine deutliche Entwicklung in der Bild- und Malsprache erkennen, aber auch das Wesen eines Menschen verändert sich mit der Kunst. Die Arbeit im Atelier ist eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen, zu sich zu kommen. Zeichnen und Malen schulen das Auge, man entwickelt einen bewussteren Blick, sieht auch wieder die kleinen, schönen Dinge des Lebens. Das Flow-Malen ist eine von mir entwickelte prozessorientierte Malmethode, die ohne Motiv auskommt. Die Farben werden mit einem breiten Pinsel flächig in schönen Verläufen über die Leinwand getrieben. Diese Art meditatives Malen ist besonders für Einsteiger geeignet: Hier kommt man ohne den Druck, etwas Konkretes malen zu müssen, in ein fließendes Tun. Es ist ein sinnliches Kennenlernen des Materials, der Farben, Leinwände, Pinsel“, erläutert Éva Balogh.
Ihre Kurse finden sich auf www.malen-für-die-seele.de; Anfragen und Anmeldungen per E-Mail an eva.balogh@freenet.de. -pat
Kaiserallee 70, Karlsruhe
www.eva-balogh.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben