Auf Spurensuche im Museums-Wald
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.06.2007
Damit keiner auf den Holzweg kommt, führen beschilderte Pfade durch die "Wald-Meister"-Ausstellung.
Kleine Spürnasen dürfen hier jede Menge ausprobieren und dabei erfahren, wie die Natur der Kunst als Vorbild dient. Wie riecht ein Keiler, wie röhrt ein Hirsch, was unternahm Rübezahl im Riesengebirge, all das können Ohrenspitzer und Fühlmäuse hautnah im Kindermuseum der Staatlichen Kunsthalle erleben. Wie immer ist das pädagogische Konzept eine gelungene Mischung aus Anleitung zur Kreativität, Förderung der Selbstständigkeit und Kunstvermittlung ohne schulmeisterlichen Unterton.
Kids können in Rucksäcken stöbern, sich Utensilien holen und als Waldfee, Förster oder Poet durch die grünen Ölbilder streifen. Die Entdeckungsreise führt auch zu einer Assemblage aus Lehm, Draht und Leinen, mit der Jakob Broder Vogelgezwitscher visualisiert. Diese sehenswerte kleine Hommage an den Wald in der Kunst kommt sicher auch bei Bewegungsmuffeln gut an. Geeignet für junge Menschen ab 5 Jahren. -ub
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, bis 26.9.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus West
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WestWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance Yourself
Kommentare
Einen Kommentar schreiben