Ausbildung bei den Karlsruher Bädern
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.04.2023
Fachangestellte für Bäderbetriebe machen einen vielfältigen Job.
Sie sind GärtnerIn, Techniker und Elektriker, Lebensretter und Animateur. Auch für Quereinsteiger ist man bei den Karlsruher Bädern mit ihren zehn Locations vom Erlebnisbad über Therme und Sportbad bis hin zum Freibad offen. Das abwechslungsreiche Aufgabenfeld umfasst u.a. die Kontrolle des Badebetriebs und der Wasserwerte, für das Wohlbefinden der Gäste Sorge tragen, im Notfall Erste Hilfe leisten, Saunaaufgüsse, das Unternehmen bei Events und Messen vertreten, das Warten der Badewasseraufbereitungstechnik, die Anlagen in Schuss halten und das Anleiten von Aqua-Fitness-Kursen.
Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Karlsruher Bädern, der Theoriepart in der Mannheimer Berufsschule Heinrich Lanz (Unterkunftskosten werden übernommen). Neben einer Vergütung nach dem TVöD-Ausbildungstarifvertrag locken über die dreijährige Ausbildung (Beginn: 1.9.) diverse Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen oder Team-Events, eine breite Vielfalt an Weiterbildungsmöglichkeiten und eine sichere Zukunft im öffentlichen Dienst – denn die Übernahmechancen stehen gut! Wer den Beruf erst einmal kennenlernen möchte, absolviert ein Schnupperpraktikum. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenThomas Adam – „Der Kraichgau“
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.02.2025
„Einfallstor und offener Durchgangsraum, Grenzregion und Schmelztiegel, Vakuum, Zankapfel, Schlachtfeld“.
Weiterlesen … Thomas Adam – „Der Kraichgau“100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Kommentare
Einen Kommentar schreiben