AWO: Der Europäische Freiwilligendienst
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.03.2015
Planlos nach dem Abi oder der Ausbildung?
Lust auf Erfahrungen im Ausland? Der Europäische Freiwilligendienst bietet jungen Erwachsenen zwischen 17 und 30 Jahren die Möglichkeit, bis zu zwölf Monate bei einem kulturellen, sozialen oder ökologischen Projekt im europäischen Ausland mitzuarbeiten. Dabei ist es egal, welchen Schulabschluss die Teilnehmer haben, ob sie gerade auf einen Studienplatz warten oder arbeitslos sind; auch Kenntnisse der Landessprache sind zwar nützlich, aber nicht zwingend nötig, denn Englisch-Grundkenntnisse reichen aus.
Als eine Entsendeorganisation koordiniert das Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt solche Einsätze, hilft bei der Suche nach dem passenden Projekt und unterstützt bei den Vorbereitungen. Gefördert wird der EFD durch die EU; während des Aufenthaltes sind Kost und Logis frei. Genauere Infos bekommen Interessierte bei einem der Info-Abende der AWO, online oder direkt bei der Ansprechpartnerin Lina Oberacker (l.oberacker@awo-reisen.de, Tel.: 0721/384 85 54).
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben