Baden-Badener Sommerdialoge 2017
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2017
„Ist unsere Demokratie gefährdet?“
Diese Frage wird bei den zweiten „Baden-Badener Sommerdialogen“ an fünf Tagen in zehn Veranstaltungen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln besprochen. Die Zuhörer erwartet eine Mischung aus akademischen Vorträgen, Diskussionen und kulturellen Beiträgen.
Zum Auftakt referiert der Präsident des Deutschen Bundestags Norbert Lammert (Mi, 2.8., 16 Uhr) über den zentralen Aspekt; in den folgenden Dialogen stehen Aiman A. Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland, und Phoenix-Redakteur Michael Krons vor der Frage: „Islam und Demokratie – passt das zusammen?“ (Do, 3.8., 19.30 Uhr); Christoph Neuberger, Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München, befasst sich in „Nur Fake-News, Hasskommentare und Echoklammern?“ (Fr, 4.8., 19.30 Uhr) damit, „Wie das Internet die Demokratie verändert“; SWR-Hörfunk-Chef Arthur Landwehr wiederspricht der Mutmaßung „Kann Wahrheit etwas Beliebiges sein?“ (So, 6.8., 19.30 Uhr); zuvor gibt Berth Wesselmann vom Ensemble des Theaters Baden-Baden in „Von Plato bis von Weizsäcker“ (11 Uhr) musikalisch begleitet von seinem Kollegen Hans-Georg Wilhelm „Insirationen zur Staatsform der Demokratie“. Eine Anmeldung per E-Mail an kultur@baden-baden.de ist erforderlich. -pat
Mi-So, 2.-6.8., Kulturhaus LA8, Baden-Baden
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben