Badisches Konservatorium
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.03.2009
Das Badische Konservatorium, liebevoll auch einfach mit Kons abgekürzt, feiert Geburtstag.
1884 gründete Hofrat Heinrich Ordenstein das Großherzogliche Konservatorium, aus dem die heutige Musikschule der Stadt hervorging. „125 Jahre und kein bisschen alt“ fühlt sich das KONS heute, und so lautet auch das Motto des großen Auftaktkonzertes im Jubiläumsjahr am So, 15.3. um 17 Uhr im Karlsruher Konzerthaus.
Dieses ist gleichzeitig der anschaulichste Beweis dafür, dass am Kons das Ensemblespiel großgeschrieben wird, stellen sich hier doch alle Gruppen vor: das Sinfonische Blasorchester, das Jugendsinfonieorchester, das Mittelstufenorchester, die Kinderorchester „Wirbelwind“ und „Saitenwind“, die Gitarrenensembles, der Kinderchor „Die Tönespucker“ und die Jazz-Combo. Demenstprechend vielseitig ist auch das Programm, das sich ebenso gewagt wie gekonnt von Bizet bis Rammstein spannt. -bes
Jahnstr. 20, Karlsruhe, Tel.: 0721/1334301
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben