Badisches Konservatorium
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.01.2017
Wer dort die Musik kennenlernt, nennt die Musikschule der Stadt Karlsruhe liebevoll kurz das Kons.
Doch hat der Name „Badisches Konservatorium“ eine lange Tradition: Seit 1885 wird hier alles rund um die Musik gelehrt, von der musikalischen Früherziehung für die Allerjüngsten ab sechs Monaten bis zum klassischen Gesangs- oder Instrumentalunterricht, der bei genügend Talent in ein Studium an der Musikhochschule münden kann.
Auch Wissen in Musiktheorie und Komposition wird am Kons vermittelt, und weil der ganze Reichtum der Musik erst im Zusammenspiel der Klänge deutlich wird, gehört das Ensemblespiel fest mit dazu: Blas- und Streichorchester, Gitarrenensemble, Jazzcombo, Chor und verschiedene Kammermusik-Ensembles warten auf Anfänger wie Fortgeschrittene.
Städtische Gelder und Geschwister-Ermäßigungen sollen den Unterricht erschwinglich machen für jeden, der Spaß an der Musik hat – mit einem Probe-Abo kann ganz unverbindlich hineingeschnuppert werden. -bes
Jahnstr. 20, Karlsruhe, Tel.: 0721/133 43 01
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben