Beruf Filmproduzent
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.01.2012
„Wenn einer nicht Regie führen, nicht schreiben, nicht komponieren und nicht spielen kann, wenn einer überhaupt nichts kann, dann wird er Produzent.“
Ganz stehen lassen kann man das Zitat von Billy Wilder nicht. Immerhin trägt der Produzent die Verantwortung für die Entstehung eines Films während aller Produktionsphasen: Projektentwicklung, Dreharbeiten, Fertigstellung und Auswertung. Er verpflichtet Drehbuchautoren, Regisseure, Darsteller und Sprecher, kalkuliert das Budget, steuert Finanzen, arbeitet eng mit Co-Produzenten und Regie zusammen und er überwacht die Verleih- und Verkaufsaktivitäten.
Und der Beruf des Produzenten ist erlernbar: an der Filmakademie Baden-Württemberg. Der Studiengang Produktion vermittelt in acht Semestern Kameratechnik, Filmgeschichte und Filmtheorie sowie Drehbuchbeurteilung und Seminare zu kaufmännischen Bereichen wie Filmfinanzierung, Marketing, Medien- und Arbeitsrecht. Workshops sowie Besuche von Messen und Filmfestivals komplettieren die praxisnahe Ausbildung.
Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2012 ist der 15.2. Studieninteressierte sollten Berufserfahrung im Medienbereich vorweisen können. -pat
Filmakademie Baden-Württemberg, Akademiehof 10, Ludwigsburg
www.filmakademie.de/studium/studiengang-produktion
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben