Bilder-Bücher
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.03.2012
Bücher machen schlau.
Und man kann nie früh genug damit anfangen, Kinder für Bücher zu begeistern! Besonders einfach ist es mit Exemplaren, die von den Kleinen quasi täglich ausgesucht werden und – weil sie so toll sind – auch gerne täglich von den Eltern vorgelesen werden. Ein kleiner Verlag aus Wuppertal hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau solche Bücher zu verlegen.
Drei Lieblingsbücher für Kinder ab anderthalb gibt es ab sofort bei Rasselfisch: „Einer mehr“, eine Geschichte mit zehn kleinen Jungs, in der spielerisch an die Welt der Zahlen herangeführt wird (und auch die Mädchen lieben sie), und zwei Bücher der Autorin Nadia Budde, die es mit besonders hübsch-krakeligen Zeichnungen und reduzierten Farben und Worten schafft, die Dinge aufs Wesentliche zu reduzieren.
Dabei hält sie immer noch einen Hintersinn parat: „Eins zwei drei Tier“ wird im Titel kreativ gezählt, und „Flosse, Fell und Federbett“ bietet eine ungewöhnliche Einschlafgeschichte, wenn es mit Schäfchen zählen mal wieder nicht klappt...
Akademiestr. 9-11 (gegenüber Parkhaus Passagehof), Tel.: 0721/160 22 67, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.rasselfisch.de/karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben