Bildung an der vhs Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.03.2012
„Employability“ heißt ein Schlagwort der Arbeitswelt.
Das bedeutet, jederzeit interessant für den Arbeitsmarkt zu sein – und zu bleiben. Das eigene Wissen muss also stets aktuell gehalten und erweitert werden; lebenslanges Lernen ist zur unabdingbaren Voraussetzung für das Berufsleben geworden. Personale und soziale Kompetenzen, betriebswirtschaftliches Wissen und Fachkenntnisse in EDV, Multimedia oder Internet: Die vhs bietet dazu eine breite Auswahl an Kursen.
Die Rednerakademie hilft weiter, wenn im Beruf rhetorische Fähigkeiten gefragt sind; im Lean Management erfährt man, wie der eigene Arbeitsbereich produktiver wird. Gerade für Wiedereinsteiger/-innen z.B. nach der Kinderpause ist die Fortbildung Expert Business Betriebswirtschaftslehre interessant – mit einem europaweit anerkannten Abschluss qualifiziert man sich dabei im Bereich Finanz- und Lohnbuchhaltung. Wer seine EDV-Kenntnisse ausbauen oder bereits vorhandenes Wissen nachweisen will, sollte sich den Europäischen Computerführerschein ECDL näher ansehen. -bes
Info-Tel.: 0721/985 75-0
www.vhs-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben