Bionik im Technoseum
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.11.2013
Die Natur war schneller.
Vieles von dem, was uns Menschen als clevere neue Erfindung erscheint, hat sie schon Jahrtausende früher entwickelt. „Bionik“ heißt der Wissenschaftszweig, der gewissermaßen die Natur plagiiert, eine Brücke zwischen Biologie und Technik schlägt und sich das zunutze macht, was es schon lange gibt: die strömungsgünstige Spindelform eines Pinguins beispielsweise oder das Sonarsystem der Fledermaus, auf dessen Basis eine Einparkhilfe für Autos konstruiert wurde.
Die Dauerausstellung zur Bionik im Mannheimer Technoseum wurde gerade neu gestaltet und zeigt ab dem 21.11. neben Beispielen aktueller Forschung auch Historisches, denn auch Leonardo da Vinci und Otto Lilienthal waren mit ihren Flugapparaten frühe Bioniker.
Selbermachen ist natürlich ebenfalls gefragt: An Aktionstischen kann beobachtet werden, wie Seifenhäute von selbst die kleinstmögliche Oberfläche finden, was sie zu idealen Vorlagen für Architekten und Designer macht; Faltstrukturen lassen sich aus Papier nachbauen und ein kleiner humanoider Roboter ist ein Beispiel dafür, wie der gesamte Mensch als Vorbild für ein technisches Gerät gedient hat. -bes
ab 21.11., Museumsstraße 1, Mannheim
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben