Buddhistische Seminare mit Dolpo Tulku
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.10.2011
Anfang letzten Jahres lief ein Film mit und über Dolpo Tulku in deutschen Kinos.
Auch in der Schauburg, wo die Erstaufführung komplett ausverkauft war. Der buddhistische Mönch ist also offensichtlich in Karlsruhe kein Unbekannter. Nun kommt er zu zwei Tagesseminaren wieder hierher.
Am Sa, 22.10., 10-17 Uhr geht es um die Frage „Karma – Schicksal oder Selbstbestimmung?“ und die genaue Auslegung eines oft missverstandenen Konzeptes; der So, 23.10. widmet sich der „Buddhismuspraxis im Alltag“ und dem buddhistischen Weg zu innerem Frieden unter den ganz normalen Alltagsbedingungen.
Beide Seminare finden im Anne-Frank-Haus, Moltkestr. 20 statt, Anmeldungen über die Tibetgalerie, die Fundgrube für alles Besondere vom Himalaya, Karlstr. 64, Tel.: 0171/524 50 99, E-Mail: info@tibetgalerie.com. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben