Café mit Job
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.04.2009
Kaffee mit Milch oder lieber mit Zucker? Seit Kurzem gibt es noch eine dritte „Beilage“: Café mit Job.
So nämlich heißt das neue Café in der Erbprinzenstraße direkt gegenüber vom ECE-Center, das eine gekonnte Brücke schlägt zwischen einem ansprechend eingerichteten Lokal, einem Seminarraum und dem Bewerbermanagement als drittem Schwerpunkt. Mit dem originellen Konzept geht die Karlsruher Unternehmensgruppe b.i.g. ganz neue Wege – es sollen neue Mitarbeiter gefunden werden, und dies fernab von steifen Bewerbungsgesprächen und konventionellen Methoden der Kontaktaufnahme.
Im Café mit Job ist jeder herzlich willkommen, ob Stellensucher, Seminarbesucher, Job-Netzwerker oder die „normalen“ Gäste, die gänzlich ohne weitere Ambitionen einfach auf einen Kaffee oder Imbiss vorbeikommen und im vorderen Teil des Cafés verweilen. Im Obergeschoss können sich die Besucher über Stellenangebote und Ausbildungsmöglichkeiten informieren, und ein weiterer Bereich ist für Seminare vorgesehen.
Die Themen wechseln täglich: Der Montag ist beispielsweise für schriftliches Bewerbungstraining vorgesehen (10.30-11.30 Uhr), am Dienstag geht es um Versicherungen (18-20 Uhr, kostenlos), am Mittwoch gibt es Training fürs Bewerbungsgespräch (16-17.30 Uhr, 35 Euro), der Donnerstag widmet sich Knigges Regeln im Geschäftsleben (kostenloser Schnupperkurs: 18-18.20 Uhr), am ersten Freitag im Monat trifft man sich zum moderierten Frauenstammtisch (10-11 Uhr), und am Samstag werden wieder Versicherungstipps gegeben (10-12 Uhr, kostenlos).
In der Regel können die Seminare ganz spontan besucht werden, eine Reservierung schadet jedoch nie. Das geht telefonisch, per E-Mail oder einfach vor Ort bei einem Kaffee – mit Job. -bes
www.cafe-mit-job.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenThomas Adam – „Der Kraichgau“
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.02.2025
„Einfallstor und offener Durchgangsraum, Grenzregion und Schmelztiegel, Vakuum, Zankapfel, Schlachtfeld“.
Weiterlesen … Thomas Adam – „Der Kraichgau“100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Kommentare
Einen Kommentar schreiben