Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.11.2008
Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft stellt sich vor.
Am Campustag zeigen Professoren, Lehrkräfte und auch Studierende, was sonst hinter meist verschlossenen Türen gelernt und entwickelt wird. Die einzelnen Fakultäten sind mit praxisnahen Beispielen dabei, so z.B. die Fakultät für Architektur und Bauwesen, die neue Methoden zum energiesparenden Bauen und Sanieren vorstellt, oder die Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik, die Besucher entdecken lässt, was sich hinter „sehenden“ Computern verbirgt oder wie man einen „E-Dieb“ dingfest machen kann.
Studenten der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik werden ihren selbst konstruierten und gebauten Rennwagen vorstellen, mit dem sie an Wettbewerben auf dem Hockenheimring und der Ferrari-Teststrecke in Modena teilgenommen haben, und höchst spannende Vorführungen werden im Hochspannungslabor versprochen.
Auch kann man sich allgemein über Studieninhalte, Anforderungen und Zulassungsvoraussetzungen informieren, ebenso wird die Frage von Praxisbezügen und späteren Berufschancen behandelt – Erfahrungsberichte von Studierenden selbst dürften da besonders hilfreich sein. Und für die Pause zwischendurch bietet sich die „Mensa Moltke“ mit ihrem ausgezeichneten Design an.
www.hs-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz HohlerMartina Hefter
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.02.2025
Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben.
Weiterlesen … Martina Hefter
Kommentare
Einen Kommentar schreiben