Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.11.2012
Ihre gesamte Bandbreite zeigt die HSKA beim Campustag.
Neben den allgemeinen Studienanforderungen, Praxisbezügen und Berufsaussichten stellen sich die Fakultäten vor – die altbewährten Studiengänge Elektrotechnik, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau und Mechatronik, Architektur und Bauwesen sowie Informatik und Wirtschaftsinformatik ebenso wie die neuen, die zum Wintersemester erstmals angeboten werden: Infrastructure Engineering, Medien- und Kommunikationsinformatik sowie Verkehrssystemmanagement.
Das Ganze geschieht in theoretischen Vorträgen und mit praktischen Vorführungen, wenn die einzelnen Fakultäten ihre Labors und Einrichtungen zeigen. Für Viele, die noch nicht genau wissen, was sie studieren sollen, dürften die Erfahrungsberichte von Studierenden und die Beratung durch Professoren hilfreich sein. Präsentiert werden auch Projekte aus der angewandten Forschung – so ein Labor für regenerative Energien, von Studenten selbst gebaute Rennwagen und ein TV-Produktionswagen in Aktion.
Auch ist zu erfahren, wie komplex sich die Produktion von Duschgel gestaltet, was der iPod mit dem Dollarkurs zu tun hat und was für ein wissenschaftlich interessantes Material Eisbrei ist. Dazu gibt es Infostände und Beratungsangebote zu allen formalen Fragen rund ums Studium, und für die Pausen stehen die Cafeteria und die Mensa Moltke zur Verfügung.
Mi, 21.11., 9-14 Uhr, Hochschule Karlsruhe, Moltkestr. 30
www.hs-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben