Charlotte Roches "Feuchtgebiete"
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.03.2008
Diese Tournee würde jeder aufstrebenden, Gig-geilen Punkband zur Ehre gereichen.
Mit einer Mammut-Lesereise durch sage und schreibe 38 deutsche Städte promotet Charlotte Roche ihren ersten Roman "Feuchtgebiete", der Ende Februar bei Dumont erschienen ist. Die 1978 in High Wycombe/England geborene TV-Moderatorin begründete ihren legendären Ruf bei der Sendung "Fast Forward" auf Viva. Dort wurde ja einst mal Musik präsentiert und man setzte sogar auf inhaltlich fundierte Formate.
Angesichts der Entwertung von Content und der Musik im Besonderen ist die Sendung "Tracks" (arte) das letzte Relikt aus dieser Zeit... Später folgten Moderationen für das ZDF und auch arte, für ihre Arbeit erhielt Roche sogar den Grimme-Preis.
Leider lag uns der Roman, der die Geschichte der 18-jährigen Helen erzählt, die nach einer missglückten Intimrasur im Krankenhaus landet, bei Redaktionsschluss noch nicht vor, weshalb wir hier mal den Waschzettel komprimieren müssen: "Charlotte Roches Roman rebelliert gegen Hygienehysterie und die sterile Ästhetik der Frauenzeitschriften, gegen den standardisierten Umgang mit dem weiblichen Körper und seiner Sexualität – und erzählt dabei die wilde Geschichte einer ebenso genusssüchtigen wie verletzlichen Heldin...". -rw
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben