Charlotte Roches "Feuchtgebiete"
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.03.2008
Diese Tournee würde jeder aufstrebenden, Gig-geilen Punkband zur Ehre gereichen.
Mit einer Mammut-Lesereise durch sage und schreibe 38 deutsche Städte promotet Charlotte Roche ihren ersten Roman "Feuchtgebiete", der Ende Februar bei Dumont erschienen ist. Die 1978 in High Wycombe/England geborene TV-Moderatorin begründete ihren legendären Ruf bei der Sendung "Fast Forward" auf Viva. Dort wurde ja einst mal Musik präsentiert und man setzte sogar auf inhaltlich fundierte Formate.
Angesichts der Entwertung von Content und der Musik im Besonderen ist die Sendung "Tracks" (arte) das letzte Relikt aus dieser Zeit... Später folgten Moderationen für das ZDF und auch arte, für ihre Arbeit erhielt Roche sogar den Grimme-Preis.
Leider lag uns der Roman, der die Geschichte der 18-jährigen Helen erzählt, die nach einer missglückten Intimrasur im Krankenhaus landet, bei Redaktionsschluss noch nicht vor, weshalb wir hier mal den Waschzettel komprimieren müssen: "Charlotte Roches Roman rebelliert gegen Hygienehysterie und die sterile Ästhetik der Frauenzeitschriften, gegen den standardisierten Umgang mit dem weiblichen Körper und seiner Sexualität – und erzählt dabei die wilde Geschichte einer ebenso genusssüchtigen wie verletzlichen Heldin...". -rw
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben