Chemie und Alchemie
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2009
Zwischen einem chemischen Labor der Jetztzeit und den Laboratorien vergangener Zeiten, wo frühe Forscher und Gelehrte mit Schmelztiegeln, Destillationskolben und Phiolen hantierten, liegen Welten.
Hier formalisierte Prozessabläufe mit hochentwickelter Labortechnik und verstärktem Einsatz von Computern, dort Experimentieren auf der Suche nach dem alchemistischen Stein der Weisen oder jener mysteriösen Substanz, die die Welt im Innersten zusammenhält.
Einen „Historischen Streifzug durch das chemische Labor“ zeigt die gleichnamige Wanderausstellung des Carl Bosch Museum Heidelberg, die nach Städten wie Dresden, Jena und Zürich nun im Schloss Bruchsal Station macht und Meilensteine in der Entwicklung der wissenschaftlich-praktischen Tätigkeit vom Mittelalter über die „Denk- und Probier-Labors“ der Renaissance bis zur Professionalisierung der Chemie im 19. und 20. Jahrhundert präsentiert. -bes
www.schloss-bruchsal.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance Yourself42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenVolker Kutscher
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.02.2025
„Der nasse Fisch“, sein erster Roman mit Kriminalkommissar Gereon Rath, ist die Drehbuchvorlage für „Babylon Berlin“.
Weiterlesen … Volker KutscherHausstauballergie: So lassen sich die Symptome oft mildern
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.02.2025
Hausstauballergien sind weit verbreitet und können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen.
Weiterlesen … Hausstauballergie: So lassen sich die Symptome oft mildernHuawei FreeArc: Ein Sprung im Ohrhörerdesign
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.02.2025
Die Huawei FreeArc Ohrhörer repräsentieren eine bedeutende Weiterentwicklung im Design von Ohrhörern.
Weiterlesen … Huawei FreeArc: Ein Sprung im OhrhörerdesignDavid Link – „Pandaemonium“
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.02.2025
Der Künstler David Link präsentiert mit „Pandaemonium“ ein Langgedicht in Romanform, geschaffen mit seiner generativen Software „Poetry Machine“.
Weiterlesen … David Link – „Pandaemonium“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben