Colloquium Fundamentale
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.01.2013
Uni für jedermann.
Die Vorträge im Colloquium Fundamentale bieten bei freiem Eintritt Wissen und Zusammenhänge für alle Interessierten. Am 17.1. treffen sich hier zwei Stadtoberhäupter zum Austausch über die „Städtische Kultur der Nachhaltigkeit“ – der Tübinger OB Boris Palmer und Edith Schreiner, Oberbürgermeisterin der Stadt Offenburg.
Am 24.1. wird ebenfalls über Nachhaltigkeit gesprochen, das Thema der Podiumsdiskussion: „Zwischen Information und Greenwashing – Strategien der Nachhaltigkeitskommunikation“. Über die Landesgrenzen schaut Prof. Dr. Guido Palazzo am 31.1. in seinem Vortrag „Rohstoffe und Menschenrechtsverletzungen: Multinationale Unternehmen als politische Akteure“. -bes
jeweils 18 Uhr, NTI-Hörsaal, KIT-Campus Süd, Gebäude 30.10, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben