Creative.Fem.Net.
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.02.2015
Netzwerke knüpfen, Netzwerke pflegen, Netzwerke nutzen – um diese Themen geht es beim „Creative.Fem.Net“.
Und weil das vom Karlsruher Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro K3 zusammen mit Business-Coacherin Karin Bacher und dem Tollhaus veranstaltete moderierte Barcamp am „Internationalen Frauentag“ stattfindet, richtet es sich denn auch speziell an Frauen und deren ganz spezifische Belange. Heißt: Neben den festgelegten Programmpunkten hat jede Besucherin die Möglichkeit, sich spontan als Speakerin einzubringen.
Im Anschluss an die fünfminütigen Impulsvorträge (12 Uhr) gilt es zu entscheiden, mit welcher der ab 14.30 Uhr parallel referierenden erfolgreichen Frauen aus Wirtschaft, Kultur- und Kreativszene man diskutieren möchte; darunter ZKM-Geschäftsführerin Christiane Riedel („Frauenforschung – Ein frischer Wind in der Wissenschaft), die Karlsruher Bildhauerin Antje Bessau („Künstler und Künstlerinnen als Schnittstelle zwischen Kulturszene und Wirtschaft“), Corinna Jahn („Drei essenzielle Wahrheiten für erfolgreiches Netzwerken“) vom Cyberforum und Juristin Zita Küng („Netzwerken und Verhandeln – Zwei Paar Schuhe“) aus Zürich.
Natürlich bleibt nicht zuletzt beim anschließenden Chill-Out mit DJane (19.30 Uhr) auch reichlich Gelegenheit zum persönlichen Austausch und dem Netzwerken in der Praxis! Und eine nur allzu häufig auftauchende Schwierigkeit beim Networking ist heute auch gelöst: Der „Creative.Fem.Net.“-Hauptsponsor, die L-Bank, sorgt für eine ganztägige Kinderbetreuung... -bes/pat
So, 8.3., 10 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
www.creative-fem.net
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben