Das musikalische Schloss
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.03.2011
Ein passenderes Umfeld als Schloss Gottesaue könnte man sich für eine Musikhochschule kaum vorstellen.
Der schmucke Renaissancebau bietet einen ansprechenden und inspirierenden Rahmen für die Ausbildung in den verschiedensten Berufen im Feld der Musik. Neben Grund- und Aufbaustudiengängen in Fächern wie Instrumentalmusik, Dirigieren, Komposition oder Gesang liegen die Schwerpunkte der Hochschule für Musik Karlsruhe im Bereich des Musiktheaters (die „Opernschule“) und des Musikjournalismus; seit dem WS 2010/11 wird auch der neue Bachelorstudiengang „KulturMediaTechnologie“ angeboten.
In Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft werden hier neben kulturellen und technischen Inhalten auch journalistische Kenntnisse vermittelt. Bewerben kann man sich online auf der Homepage der Hochschule Karlsruhe. Doch wird hier nicht nur gelernt – die HfM ist auch ein aktiver Kulturveranstalter. Neben Hochschulchor und Symphonieorchester gibt es Ensembles für neue und alte Musik, das ComputerStudio und die Opernschule.
Kooperiert wird mit dem ZKM und der Majolika, kleinere Ensembles touren durch die Region und mindestens einmal im Jahr ist die HfM mit einem Opern- und/oder Orchesterprojekt im Konzerthaus zu Gast. In Zusammenarbeit mit dem Badischen Staatstheater findet jährlich die Händel-Akademie statt und gemeinsam mit Mitgliedern der Staatskapelle die erfolgreiche Reihe „Nachtklänge“ in der Insel. -bes
Hochschule für Musik Karlsruhe, Am Schloss Gottesaue 7, Tel.: 0721/662 90
www.kmt-karlsruhe.de
www.hs-karlsruhe.de
www.hfm.eu
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben