Das Schicksal der religiösen und ethnischen Minderheiten im Syrienkrieg
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.01.2015
Seit fast vier Jahren herrscht in Syrien ein blutiger Krieg, der von verschiedenen Akteuren mit unterschiedlichen Interessen befeuert wird.
Unter den Akteuren befindet sich auch die sunnitische Terrorgruppe „Islamischer Staat im Irak und Syrien“ (ISIS), die bekanntlich in Syrien und im Irak einen islamischen Gottessstaat errichten will. Während dieses blutigen Konflikts sind die ethnischen und religiösen Minderheiten, vor allem Kurden, Assyro-Aramäer, Armenier, Christen und Yeziden zur Zielscheibe einer radikalisierten, von Islamisten unterwanderten, Opposition geworden. Die Fronten zwischen den Bürgerkriegsparteien sind festgefahren, die Kriegsparteien beharren auf einer „militärischen Lösung“ und einem „endgültigen Sieg“.
Kann es in Syrien nach der Zerstörung von 70 Prozent der Infrastruktur noch Sieger geben? Wie wird dieser „Sieg“ aussehen? Wird es einen Ausweg aus diesem fürchterlichen Krieg geben und wie kann er aussehen? Fortbestand der Assad-Diktatur, das Entstehen eines islamistischen Regimes oder die Chance, ein demokratisches System zu etablieren? Über diese und andere Fragen diskutiert der in Syrien geborene Nahostreferent Dr. Kamal Sido in seinem Votrag „Das Schicksal der religiösen und ethnischen Minderheiten im Syrienkrieg“. -ps/pat
Do, 29.1., 19.30 Uhr, Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben