Der neue Bundesfreiwilligendienst
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.07.2011
Schon seit längerer Zeit arbeiten die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners im Bereich der internationalen Freiwilligendienste.
Nun, mit dem Wegfall des Zivildienstes, hat die Freiwilligenarbeit einen neuen Kurs bekommen. Weiterhin können sich junge Menschen zwischen 18 und 28 weltweit für ein Jahr sozial engagieren, und auch Freiwilligen aus dem Ausland vermittelt der Verein hier Projekte.
Erweitert wird das Programm nun durch Einsätze im Inland: Als anerkannter Träger für den neuen Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr führt er Einsatzwillige und Einrichtungen bundesweit zusammen. Ob Jugendarbeit, biologisch-dynamische Landwirtschaft oder die Arbeit mit Menschen mit Behinderung – allen Einsatzstellen ist gemeinsam, dass es sich um Waldorf-Einrichtungen im weitesten Sinne handelt.
Wer sich für einen solchen Freiwilligendienst in Deutschland interessiert, kann sich per E-Mail unter bfd-fsj@freunde-waldorf.de oder unter Tel. 0721/35 48 06-130 weitergehend informieren; ausführliche Informationen zu den Freunden der Erziehungskunst und dem Arbeitsbereich Freiwilligendienste sind online zu finden – hier kann man sich auch direkt für ein freiwilliges Jahr bewerben. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben