Die Beobachtung Gottes
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2014
Wenn Norbert Bolz, Bazon Brock und Peter Sloterdijk mit Peter Weibel und weiteren Diskutanten über Gott ins Gespräch kommen, ist Kontroverse garantiert.
Spätestens seit Niklas Luhmanns „Basteleien am Gottesbegriff“ hat das Thema die aktuellen Geisteswissenschaften erreicht. Die zweitägige Veranstaltung spürt jetzt den Konstruktionen und Konsequenzen des Monotheismus nach. Neben Vorträgen und Diskussionen werden der Theoriefilm „L’Occhio di Dio“ und die Theorie-Installation „Jacques Derrida: Above All: No Journalists!“ präsentiert. -ChG
Das Programm
Fr, 16.5.
16 Uhr Peter Sloterdijk: Götterdämmerung
17 Uhr Peter Weibel: Technologische Transzendenz
18 Uhr Johannes Hoff und Bazon Brock: Theotechnologie und Unbeobachtbarkeits-Beobachtungen
19 Uhr Diskussion
20 Uhr Filmpräsentation „L’Occhio di Dio“ Ein Theorie-Film von Christian Matthiessen
Sa, 17.5.
10 Uhr Sigrid Weigel: Das Trauerspiel der Götter. Wagners Musikdramen, gelesen mit Benjamins Theorie der Musik
11 Uhr Christina von Braun: Die Aufklärung als Eingang des Menschen in ein selbstverschuldetes Christentum
14 Uhr Rudolf Stichweh: Religion als globale Kategorie
15 Uhr Norbert Bolz: Das Systemwidrige geschieht
16 Uhr Theorie-Installation der Jackson Pollock Bar Jacques Derrida: Above All: No Journalists!
17 Uhr Johannes Hoff: Orthodoxie nach dem Ende totaler Immanenzsimulation
19 Uhr Podiumsdiskussion Transzendenz im Zeitalter totaler Immanenz mit Dirk Baecker, Sigrid Weigel, Christina von Braun, Rudolf Stichweh, Johannes Hoff, Norbert Bolz
Fr+Sa, 16.+17.5., ZKM-Medientheater, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben