Die Deutschmeister
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.10.2014
Deutscher Meister 1909 – Die Geschichte von Phönix Karlsruhe im Buchformat.
Es waren einmal das 2-3-5-System, fünfminütige Halbzeitpausen und Fußballer, die aus Angst vor Niederlagen nicht zum Spiel antreten wollten. Da gab es Lehrer, die ihren Schülern die verrohende „Fußlümmelei“ austreiben wollten. Und da war ein gefürchteter „Kopfspieler“ namens Arthur Beier, der früher als fast alle anderen das Kopfballspiel beherrschte und acht Jahre nach seinem größten sportlichen Erfolg im Ersten Weltkrieg fiel.
Jener Erfolg war auch der größte des KSC-Vorgängers Phönix, der 1909 Deutscher Fußballmeister wurde – ein Ereignis, das bislang nur lückenhaft und nicht fehlerfrei dokumentiert war. Diesem Missstand hat sich Thomas Alexander Staisch angenommen, umfassend recherchiert und einen reichhaltigen Band rund um „Feenix“ und die Anfangsjahre des Fußballs in Karlsruhe zusammengestellt. Er begleitet die Blau-Schwarzen auf ihrem Weg ins Meisterschafts-Finale in Breslau, verfolgt die Biografien der einzelnen Spieler und zeichnet ein Bild einer Zeit, von der man sich kaum vorstellen kann, wie Fußball da hineingepasst haben soll.
Anfangs etwas verwirrend, weil sehr kleinteilig, leitet das Buch bald in einen zerstreuten Schmökermodus über – unterstützt durch die 280 teils exklusiven Original-Dokumente von Fotos über Telegrammen bis zu Stills aus den ältesten deutschen Fußball-Filmaufnahmen überhaupt. Ein anregender Einblick in die KSC-Historie weit vor Valencia! -fd
Thomas Alexander Staisch – „Die Deutschmeister“, 192 S., Badnerbuch Verlag
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben