Die Schreibwerkstatt
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.08.2014
Kann man trainieren, wie man gute Texte schreibt?
Ja, bei der Schreibwerkstatt Karlsruhe, einer seit diesem Jahr bestehenden Trainingsanlage für Buchstaben-Athleten und solche, die es werden wollen. „Brauche ich dazu nicht auch Talent?“, werden sich viele fragen. In der Schreibwerkstatt wird nach amerikanischem Vorbild kreatives Schreiben unterrichtet, ein Handwerk, das sich wie jedes andere Handwerk erlernen lässt.
Um den Literaturnobelpreis zu gewinnen, ist gewiss Talent nötig – aber alles Talent wird wenig nützen, wenn man das Handwerkszeug nicht beherrscht! Schreibwerkstätten gibt es mittlerweile in fast allen größeren Städten – nun endlich auch in Karlsruhe. Hier können die Kurse als einzelne Einheiten gebucht werden, jede zu einem anderen Thema, und alle Kurse können unabhängig voneinander besucht werden.
Zusammengenommen wollen sie all jene, die den Traum des eigenen Romans verwirklichen wollen, ein Stück näher an ihr Ziel bringen. Die Themen wiederholen sich jährlich, so dass verpasste Einheiten nachgeholt werden oder bereits absolvierte nötigenfalls wieder aufgefrischt werden können.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben