Effekte 2016
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.07.2016
Die „Effekte“-Reihe auf dem Schlachthofgelände knüpft an die Wissenschaftsdienstage während des „Stadtgeburtstags“-Sommers an.
Und bereitet zugleich auch auf das Wissenschaftsfestival „Effekte“ im kommenden Jahr vor, bei dem sich Karlsruhe zum dritten Mal in ein riesiges Mitmach- und Experimentierlabor verwandelt. Ziel ist, interessierten Bürgern wissenschaftliche Themen auf unterhaltsame und verständliche Weise näherzubringen.
Da geht es zum Beispiel um die Mobilität von morgen, den zukünftigen Stadtverkehr und die Fahrsicherheit – Stichwort „autonomes Fahren“ und die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine (Di, 2.8., 19.30 Uhr, Fleischmarkthalle). Menschen und Maschinen sind auch das Motto des Science Slam am 13.9. ab 19.30 Uhr im Tollhaus, bei dem junge Wissenschaftler das Publikum in jeweils zehn Minuten erhellen und begeistern wollen.
Dabei ist nahezu jedes Mittel recht außer dem trockenen Fachvortrag: Unterhaltsame Präsentationen, anschauliche Vergleiche und viel Humor zeichnen jeden Science Slam aus! Das Schlagwort „Industrie 4.0“, die Vernetzung von Alltagsgegenständen, Computern und Maschinen, wird im Oktober erläutert, und um E-Learning für Lehrer und Lernende geht es im November. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben