Effekte: Digitale Lehre im Fokus
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.03.2021
Der Wissenschaftsdienstag beschäftigt sich mit der neuen Form des Lernens.
Als Schulen und Hochschulen im vergangenen Jahr wegen der Pandemie geschlossen wurden, war sie plötzlich in aller Munde: die digitale Lehre. Bei der „Effekte“-Wissenschaftsreihe nehmen WissenschaftlerInnen der Pädagogischen Hochschule (PH) Karlsruhe im Rahmen der auf Youtube gestreamten März-Ausgabe die digitale Lehre in den Fokus.
Der Abend beginnt mit einem Blick zurück in die Geschichte: Prof. Dr. Klaus Peter Rippe, Philosoph und Rektor der PH, spricht über die digitale Lehre in den Science-Fiction-Visionen der 1950er und 60er Jahre, die ersten digitalen Revolutionsversuche Ende des vergangenen Jahrhunderts und deren Scheitern unter dem Motto „Oversold und Underused“.
Aktuelle Einblicke in das Hochschulleben unter Pandemiebedingungen ermöglicht Olga Kunina-Habenicht: Sie hat Lehrende und StudentInnen in den vergangenen Monaten befragt, wie sie das erste „Digitalsemester“ erlebt haben und stellt die Ergebnisse dieser Umfrage vor.
Und Samuel Merk beschreibt Potenziale und Herausforderungen im digitalen Unterrichtsalltag: Ist der viel diskutierte digital gestützte Unterricht, der mit Beginn des Lockdowns im März 2020 in vielen Schulen quasi aus dem Stand heraus organisiert werden musste, alter Wein in neuen Schläuchen oder echte Innovation? -pat
Di, 23.3., 19.30 Uhr
www.effekte-karlsruhe.de
Effekte @ Youtube
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben