Effekte – Quantenwissenschaft, Quantenmechanik & Seltenerdmagnete
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.12.2022
„Ist Quantenwissenschaft noch aus unserem Leben wegzudenken?“ lautet die „Effekte“-Frage im Dezember.
Prof. Dr. Armin Grunwald vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) und KIT-ForscherInnen des Instituts für Quantenmaterialien und Technologien (IQMT) erklären, welche Bedeutung die aus Elektronik, Digitaltechnologie, Mobilfunk, Fernsehen, Radio oder Medizin nicht mehr wegzudenkenden Quantentechnologien für unser heutiges Leben haben. Dazu kommt das Quantencomputing, von dem Jonas Klamroth (Forschungszentrum Informatik) sagt, es habe das Potenzial für einen der größten Umbrüche in der Informatik seit dem Internet (Di, 13.12., 19.30 Uhr).
Dazu läuft die interaktive ITAS-Ausstellung „Warum ist Quantenmechanik so wichtig beim Spielen?“ (Di-Fr, 13.-16.12.), in der es um Computergames geht, die deren Eigenschaften im Spielaufbau nutzen und intuitiv angewendet werden.
„Einfach anziehend: Warum sind Seltenerdmagnete so wichtig?“ lautet dann das „Effekte“-Thema im Januar (Di, 17.1.): Die Hochschule Pforzheim und das Steinbeis Europa Zentrum zeigen bei der interaktiven „Susmagpro-Roadshow“, welche Herausforderungen und Lösungen es im Hinblick auf eine nachhaltigere europäische Seltenerdmagnetlieferkette gibt. -pat
19.30 Uhr, Triangel Open Space, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenDavid Link – „Pandaemonium“
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.02.2025
Der Künstler David Link präsentiert mit „Pandaemonium“ ein Langgedicht in Romanform, geschaffen mit seiner generativen Software „Poetry Machine“.
Weiterlesen … David Link – „Pandaemonium“Thomas Adam – „Der Kraichgau“
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.02.2025
„Einfallstor und offener Durchgangsraum, Grenzregion und Schmelztiegel, Vakuum, Zankapfel, Schlachtfeld“.
Weiterlesen … Thomas Adam – „Der Kraichgau“100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtMehr Nachhaltigkeit durch Smarthome-Technologien: So sparen Sie Energie & schonen die Umwelt
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung, und Smarthome-Technologien bieten innovative Lösungen für einen effizienteren Ressourceneinsatz, indem sie intelligente Steuerungen ermöglichen.
Weiterlesen … Mehr Nachhaltigkeit durch Smarthome-Technologien: So sparen Sie Energie & schonen die Umwelt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben