Effekte: Was wissen wir eigentlich vom Universum?
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.03.2023
Nachfragen und vor allem fundierte Antworten geben.
Das macht die „Effekte“-Reihe mit Vorträgen und Diskussionen zu spannenden Wissenschaftsthemen noch bis zum Wissenschaftsfestival im Sommer (17.6.-25.6.). Allmonatlich präsentieren sich Karlsruher Hochschul- und Forschungseinrichtungen am „Wissenschaftsdienstag“ und belegen, dass sie am Puls der Zeit sind. „Was wissen wir eigentlich schon von unserem Universum?“ lautet die Frage im März. Und da dreht sich zuerst alles um das vor zehn Jahren am Cern entdeckte Higgs-Teilchen.
Noch heute wird es auf der Suche nach den physikalischen Grundlagen unserer Welt intensiv erforscht – Überraschungen nicht ausgeschlossen, wie der Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Husemann (KIT-Institut für Experimentelle Teilchenphysik) zeigt. Erkundet wird auch das Universum und dessen kosmische Superbeschleuniger; dafür braucht es Observatorien mit riesiger Leistungsfähigkeit an entlegenen Orten. Prof. Dr. Ralph Engel (KIT-Institut für Astroteilchenphysik) entführt in die Weiten des Kosmos’. Welche Bedeutung Künstliche Intelligenz, Big Data oder der offene Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Erforschung des Universums haben, erläutert sein Kollege Dr. Andreas Haungs. -pat
Di, 7.3., 19.30 Uhr, Triangel Open Space, Eintritt frei
www.effekte-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenThomas Adam – „Der Kraichgau“
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.02.2025
„Einfallstor und offener Durchgangsraum, Grenzregion und Schmelztiegel, Vakuum, Zankapfel, Schlachtfeld“.
Weiterlesen … Thomas Adam – „Der Kraichgau“100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Kommentare
Einen Kommentar schreiben