Ein denk-würdiges Spiel
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.08.2009
Eine Gruppe Menschen sitzt im Kreis, in der Mitte zwei Flohmarkt-Gegenstände und daneben ein schwarz-weißes und ein farbig gestaltetes „Stillleben“ auf Karten...
Was wird hier gespielt? Das Spiel „Memoartis“ ist eine etwas andere Vorstellungsrunde – und noch mehr. Claus Kohr, Ausbildungsleiter an der Karlsruher Freien Kulturschule, hat hiermit eine Methode entwickelt, die durch künstlerische Mittel eine nonverbale Möglichkeit bietet, sich mitzuteilen.
Vorgestellt werden dabei Gegenstände, die sich die „Spieler“ aus Flohmarktkisten aussuchen dürfen: Gebrauchsgegenstände oder Spielzeug, Skurriles, Nützliches und Unnützes, Gegenstände mit Geschichte. Einer Geschichte, welche die Gegenstände für dieses Spiel mit den Spielteilnehmern verbindet. Wie kann diese Geschichte nonverbal dargestellt werden?
Durch einen spielerisch-bewegten Zugang, durch Zeichnen und Malen entstehen im Laufe des Spielprozesses individuelle, selbstgestaltete „Memoartiskarten“, anhand derer Reflektieren und die Mitteilung persönlicher Erfahrungen geübt wird – laut Claus Kohr „die beste Immunität gegenüber Flucht und Sucht“. In der Praxis erprobt wird „Memoartis“ an drei Karlsruher Schulen; die ersten „Spiel-Ergebnisse“ können voraussichtlich im Januar 2010 öffentlich besichtigt werden, beispielsweise in der Durlacher dm-Filiale.
Und es gibt schon erste Termine für Multiplikatoren-Fortbildungen für Pädagogen, Sozialarbeiter, Therapeuten, Lehrer oder Museumspädagogen. Termine sind vom 8.-9.8., 23.-25.9. und 2.-4.10. sowie auf Nachfrage. -bes
www.freie-kulturschule-ka.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance Yourself42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenVolker Kutscher
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.02.2025
„Der nasse Fisch“, sein erster Roman mit Kriminalkommissar Gereon Rath, ist die Drehbuchvorlage für „Babylon Berlin“.
Weiterlesen … Volker KutscherDavid Link – „Pandaemonium“
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.02.2025
Der Künstler David Link präsentiert mit „Pandaemonium“ ein Langgedicht in Romanform, geschaffen mit seiner generativen Software „Poetry Machine“.
Weiterlesen … David Link – „Pandaemonium“Wie finde ich den passenden Bodenbelag für mein Wohnzimmer?
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.02.2025
Der Bodenbelag im Wohnzimmer prägt maßgeblich die Atmosphäre und das Raumgefühl.
Weiterlesen … Wie finde ich den passenden Bodenbelag für mein Wohnzimmer?Modern & pflegeleicht: Worauf sollte man bei der Auswahl eines Rollrasens achten?
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.02.2025
Ein sattgrüner Rasen verzaubert jeden Gartenbesitzer.
Weiterlesen … Modern & pflegeleicht: Worauf sollte man bei der Auswahl eines Rollrasens achten?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben