Ein durchweg musikalisches Schloss
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.04.2010
Das hübsch anzusehende Äußere inspiriert sicherlich, wenn es um die Feinheiten der musikalischen Kunst geht.
Die Karlsruher Hochschule für Musik residiert in dem schmucken Renaissancebau von Schloss Gottesaue, einem ansprechenden Rahmen für die Ausbildung in künstlerischen und musikpädagogischen Berufen. Neben Grund- und Aufbaustudiengängen in Fächern wie Instrumentalmusik, Gesang, Dirigieren und Komposition liegt ein Schwerpunkt auf den Gebieten Musiktheater (die „Opernschule“) und Musikjournalismus.
Ab dem Wintersemester 2010/2011 kommt hier ein weiterer Bachelorstudiengang hinzu: „KulturMediaTechnologie“ in Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft. Der Studiengang umfasst kulturelle und technische Inhalte und vermittelt parallel dazu auch Kenntnisse im Journalismus.
Weitere Informationen finden sich im Internet, die Bewerbung erfolgt online auf der Website der Hochschule Karlsruhe. Ganz nebenbei ist die HfM auch ein äußerst aktiver Kulturveranstalter: Der Hochschulchor, das Symphonieorchester, die Opernschule und weitere Ensembles treten regelmäßig auf, es gibt Kammermusikkonzerte, Hochschulabende und Auftritte beispielsweise im Rüppurrer Wohnstift oder der Kleinen Kirche.
In Kooperation mit dem Badischen Staatstheater findet jährlich die Händel-Akademie statt, und gemeinsam mit Mitgliedern der Badischen Staatskapelle gestalten Studierende der Hochschule die Konzertreihe „Nachtklänge“.
www.hfm-karlsruhe.de
www.kmt-karlsruhe.de
www.hs-karlsruhe.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben