Einstieg Karlsruhe 2012
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.04.2012
Mit leicht variiertem Namen steht die Messe „Einstieg Karlsruhe“ Schülern bei der Studien- und Berufsorientierung zur Seite.
Denn die Möglichkeiten sind mannigfaltig: Studium beginnen, ab ins Ausland, Ausbildung absolvieren – oder doch erst mal ein freiwilliges soziales Jahr einlegen? Rund 160 staatliche wie private Hochschulen aus dem In- und Ausland sowie regionale und bundesweit agierende Unternehmen informieren zusammen mit Beratungsinstitutionen an zwei Tagen über die Optionen, geben Tipps zur Bewerbung, zum Vorstellungsgespräch und zu den zahlreichen Fragen rund ums Studium und dessen Finanzierung.
An der „International Corner“ präsentieren sich ausländische Hochschulen sowie Agenturen für Sprachreisen, Auslandssemester, Au-pair- und Work-and-Travel-Aufenthalte. Auf drei Bühnen finden darüber hinaus rund 50 Vorträge und Talkrunden zu Berufsprofilen, Ausbildungswegen und Studienmöglichkeiten statt. Messebesucher, die so gar keinen Plan von ihrer beruflichen Zukunft haben, können sich am Einstieg-Messestand in 15-minütigen Speed-Coachings weiterhelfen lassen.
Auch Eltern erhalten hier individuelle Beratung. Eine weitere Hilfestellung bietet der kostenlose Einstieg-Berufswahltest (www.einstieg.com/karlsruhe/berufswahltest), der Jugendlichen nicht nur ein individuelles Profil mit Berufs- und Studienbranchen, sondern auch die passenden Aussteller und Programmpunkte auf der „Einstieg Karlsruhe“ an die Hand gibt.
Und am Messesamstag berichten Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg von der Electro-Pop-Band Glasperlenspiel, Baden-Württemberg-Vertreter beim „Bundesvision Song Contest“ 2011, um 11.30 Uhr von ihrer Berufswahl und dem Einstieg ins Musikgeschäft.
INKA verlost 10 x 2 Tickets fürs die „Einstieg Karlsruhe“. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de bis Di, 1.5. unterm Stichwort „Eingestiegen“. -pat
Fr+Sa, 4.+5.5., 9-16 Uhr, Messe Karlsruhe, dm-Arena und -foyer
www.einstieg.com/karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben