Einstieg Karlsruhe 2012
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.03.2012
Wenn es auf den Schulabschluss zugeht, stellt sich aller bestandenen Prüfungen zum Trotz noch eine Frage: „Wie soll’s weitergehen?“
Studium beginnen, ab ins Ausland, Ausbildung absolvieren – oder doch erst mal ein freiwilliges soziales Jahr einlegen? Unterstützung bei der Studien- und Berufswahl erhalten Schüler und Abiturienten auf der Messe „Einstieg Karlsruhe“. Rund 160 Hochschulen und Unternehmen aus der Region und ganz Deutschland informieren zusammen mit Beratungsinstitutionen an zwei Tagen über Praktikums-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, geben Tipps zur Berufsorientierung, zur Bewerbung, zum Vorstellungsgespräch und zur Studienfinanzierung.
An der „International Corner“ präsentieren sich ausländische Hochschulen sowie Agenturen für Sprachreisen, Au-pair- und Work-and-Travel-Aufenthalte; auf drei Bühnen finden Vorträge und Talkrunden statt. Wer überhaupt noch nicht weiß, wie seine berufliche Zukunft aussehen soll, kann sich am „Einstieg“-Messestand in 15-minütigen Speed-Coachings Anregungen geben lassen. Weitere Hilfestellung bietet der kostenlose Online-Berufswahltest (www.einstieg.com/karlsruhe/berufswahltest), dessen Auswertung neben konkreten Berufs- und Studienvorschlägen auch die passenden Aussteller und Programmpunkte auf der „Einstieg Karlsruhe“ umfasst.
Die Messe richtet sich nicht nur an Schüler und Eltern, sondern auch an Lehrer. Für sie veranstaltet „Einstieg“ einen Kongress mit dem Titel „Startbahn frei – Wie Sie Ihre Schüler bei der Studien- und Berufswahl unterstützen können“ (Fr, 4.5.). Lehrer melden sich unter www.einstieg.com/lehrer an und bekommen hier außerdem Schülerrabattgutscheine.
Eine reguläre Tageskarte für die „Einstieg Karlsruhe“ kostet fünf Euro. Wer sich anschließend immer noch nicht ganz schlüssig ist, studiert zuhause die aktualisierte Auflage der „Einstieg“-Publikation „Aus dir wird was! Alles zur Studien- und Berufswahl“ (www.ausdirwirdwas.de), die auf 124 Seiten zielgruppengerecht zusammenfasst, was inklusive des neuen Bundesfreiwilligendienstes nach dem Schulabschluss ansteht. -pat
Fr+Sa, 4.+5.5., 9-16 Uhr, Messe Karlsruhe, dm-Arena und -foyer
www.einstieg.com/karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Imad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan Schulz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben