Einstieg Karlsruhe 2017
Bildung & Wissen // Artikel vom 06.10.2017
Wie es nach dem Schulabschluss weitergehen könnte, darüber informiert zum 14. Mal die „Einstieg Karlsruhe“.
Dort stellen rund 120 Hochschulen und Unternehmen aus dem In- und Ausland, Verbände, Sprachreise- und „Work & Travel“-Anbieter ihre Studien- und Ausbildungswege sowie Gap-Year-Programme für die Zeit zwischen Bachelor und Master vor. Sie beraten Schüler und Eltern, aber auch Lehrer individuell, gehen auf Fragen ein und geben Orientierung und Klarheit im Berufsdschungel. Wer noch keinen Plan hat, welche Berufe oder Studiengänge potenziell passen würden, absolviert vorab den Online-Interessencheck mit Aussteller-Matching auf der „Einstieg“-Website und erfährt so, welche Stärken und Fähigkeiten besonders ausgeprägt und wo sie gefragt sind.
Möchten Jugendliche typische Tätigkeiten eines Berufsbildes austesten, stehen ihnen die Stationen der „Berufe Challenge“ zur Verfügung, wo sie erste praxisnahe Erfahrungen sammeln können. Dafür erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das sich auch prima in der Bewerbungsmappe macht! Gibt es Fragen rund um die Bewerbung, prüfen die Experten im Bewerbungsforum mitgebrachte Unterlagen und geben Tipps zum Vorstellungsgespräch; auf Wunsch kann man sich außerdem professionell stylen und ablichten lassen.
Weiteres Highlight neben der duale Studiengänge sowie freie Ausbildungsplätze aufzeigenden „Jobwall“ und der interaktiven „Speakers Corner“ in kleiner Runde: das Bühnenprogramm mit zahlreichen Vorträgen zu verschiedenen Berufsfeldern. Über ihre Karriere berichten u.a. die YouTube-Jungunternehmer Alexander Giesecke und Nicolai Schork, die sich mit den „Simple Club“-Nachhilfevideos zu Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Wirtschaft einen Namen in der Community gemacht haben. Schulklassen genießen am ersten Tag freien Eintritt, ansonsten kostet der Messebesuch fünf Euro. -pat
6.+7.10., Fr 9-14 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Gartenhalle, Karlsruhe
www.einstieg.com/karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben