Energie- und Klimafestival 2022
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.09.2022
Ob Solaroffensive, Treibhausgasreduzierung, Energieeffizienz, Klimaschutz, smarte Ideen oder Energie sparen.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiepreissteigerungen und der Klimakrise gibt’s beim ersten „Energie- und Klimafestival“ im Rahmen der „Energiewendetage“ unterm Motto „Für unsere Energie – sauber, nachhaltig, zukunftssicher“ jede Menge Infos, Tipps, Aktionen, Workshops und Mitmachangebote. Dabei sollen BürgerInnen von den Initiativen, Einrichtungen, Unternehmen, Verbänden und Gruppen auch motiviert werden, sich rund um den Klimaschutz einzubringen.
Vor Ort sind u.a. das KIT-Mobilab vom Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, das Anregungen zum Balkonmodulselbstbau gibt, dazu kommen Beratungsangebote der KEK (z.B. „Mit Fotovoltaik Sonnenenergie selbst nutzen“), der Energie-Accelerator Axel ist mit Gründern aus dem Themenfeld Energie am Start und das Reparatur Café gibt praktische Beispiele.
Die Bürgerstiftung informiert übers Leihlokal, das Energienetzwerk Fokus Energie über die neue Initiative „Drei Grad – jetzt“, das Klimabündnis über seine Aktivitäten, die Gemeinwohlökonomie über ihre inhaltliche Arbeit und Foodsharing rund ums Thema Lebensmittelwertschätzung. Es gibt einen Fahrrad-Fotovoltaik-Contest, Glow veranstaltet Workshops u.a. zur Klimagerechtigkeit und Kunsttransit präsentiert die Aktion „Wertvoll“, bei der Müll in Unikate verwandelt wird. -pat
Sa, 24.9., 10-18 Uhr, Festplatz, Karlsruhe
www.klimafestival-ka.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben