Erstes Sommer-Kinder-College an der DHBW
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2016
In den Sommerferien übernehmen die jungen Nachwuchswissenschaftler.
Beim „Sommer-Kinder-College“ an der DHBW bekommen Kinder zwischen sechs und 13 Jahren von Professoren und Dozenten eine Einführung in die Welt der Wissenschaft. In Vorlesungen erfahren sie Spannendes über die industrielle Revolution, über Naturkatastrophen, Mikroben oder medizinische Untersuchungsmethoden; Workshops befassen sich u.a. mit Umgangsformen sowie freier Rede und persönlicher Ausstrahlung.Experimente sind dabei ebenso eingeplant wie Raum für Fragen und eigene Entdeckungen.
Das „Sommer-Kinder-College“ erstreckt sich über die ersten vier Wochen der Sommerferien; jeweils montags, mittwochs und freitags finden die Vorlesungen (11 Uhr, Audimax) und Workshops (10 Uhr, Raum E 110) statt, anmelden kann man sich noch bis 20.7. bei Claudia Keller: c.keller.seminare@web.de, Tel.: 07251/937 81 64. Zehn- bis 13-Jährige können zudem im Programmier- und Robotics-Summercamp eine Woche lang das Programmieren mit Scratch erlernen und dabei vielleicht ein neues Hobby entdecken! -bes
Summercamp: 1.-5.8., je 9-16 Uhr, Anmeldung: ferienprogramm@dhbw-karlsruhe.de, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das LandJan Knopf & Franz Hohler
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.02.2025
1928 avancierte der 30-jährige Bertolt Brecht mit der „Dreigroschenoper“ zum Weltstar.
Weiterlesen … Jan Knopf & Franz Hohler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben