Erstes Sommer-Kinder-College an der DHBW
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2016
In den Sommerferien übernehmen die jungen Nachwuchswissenschaftler.
Beim „Sommer-Kinder-College“ an der DHBW bekommen Kinder zwischen sechs und 13 Jahren von Professoren und Dozenten eine Einführung in die Welt der Wissenschaft. In Vorlesungen erfahren sie Spannendes über die industrielle Revolution, über Naturkatastrophen, Mikroben oder medizinische Untersuchungsmethoden; Workshops befassen sich u.a. mit Umgangsformen sowie freier Rede und persönlicher Ausstrahlung.Experimente sind dabei ebenso eingeplant wie Raum für Fragen und eigene Entdeckungen.
Das „Sommer-Kinder-College“ erstreckt sich über die ersten vier Wochen der Sommerferien; jeweils montags, mittwochs und freitags finden die Vorlesungen (11 Uhr, Audimax) und Workshops (10 Uhr, Raum E 110) statt, anmelden kann man sich noch bis 20.7. bei Claudia Keller: c.keller.seminare@web.de, Tel.: 07251/937 81 64. Zehn- bis 13-Jährige können zudem im Programmier- und Robotics-Summercamp eine Woche lang das Programmieren mit Scratch erlernen und dabei vielleicht ein neues Hobby entdecken! -bes
Summercamp: 1.-5.8., je 9-16 Uhr, Anmeldung: ferienprogramm@dhbw-karlsruhe.de, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben