Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.04.2023
„Impulse geben“ für das Leben mit all seinen Herausforderungen im Hier und Jetzt möchte die Ev. Erwachsenenbildung Karlsruhe.
Ob es um die Frage der Demokratiefähigkeit geht, um nachhaltigen Lebensstil oder um eine geerdete Spiritualität. Mit der AG Wohnwerkstatt Karlsruhe bietet die Ev. Erwachsenenbildung ein Veranstaltungsprogramm rund ums gemeinschaftliche, selbstbestimmte Wohnen an („Mehrgenerationencafé Wundertreff – Engagement von Jung und Alt im Quartier“: Do, 20.4., 17-19 Uhr, Wohnprojekt Sophia; „Betreutes Wohnen“, Di, 25.4., 17-18.15 Uhr, online). Mit anderen AkteurInnen bringt man sich bei Veranstaltungen wie den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ oder der „Woche der Stille“ ein und arbeitet in Kooperation mit religiösen und säkularen Einrichtungen.
Man fragt nach Verbindungen von Kultur und Religion („Religion in der Gegenwartsgesellschaft“: Mi, 26.4., 19.30-21 Uhr, online) und stärkt Menschen in ihren Lebens- und Beziehungsformen („Herausforderung Mannsein – Vatersein“: Sa, 1.4., 9.30-12.30 Uhr, online; „Das Weinen abgewöhnt, die Angst vergraben – Kriegskinder tauschen sich aus“: Di, 4.+18.4., 10-11.30 Uhr, Ev. Erwachsenenbildung). Dabei möchte die Ev. Erwachsenenbildung stets „ein Lernen fördern, das Kopf, Herz und Hand anspricht“. Im Fachbereich „Junge Alte“ kommen gezielt jene zum Zug, die schon etwas älter an Lebensjahren sind und sich bei Vorträgen und Exkursionen weiterbilden möchten („Unterwegs auf den Konzertpodien der Welt – in Karlsruhe zu Hause“: Mi, 19.4.; „Nanotechnologie – wo und wieso?“; Mi, 26.4., je 10-11.30 Uhr, Gemeindehaus Durlach & online). -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
42. Baden-Württembergische Literaturtage Ettlingen
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.03.2025
Nach 1999 und 2021 ist Ettlingen wieder Baden-Württembergs Literaturhauptstadt.
Weiterlesen … 42. Baden-Württembergische Literaturtage EttlingenThomas Adam – „Der Kraichgau“
Bildung & Wissen // Artikel vom 16.02.2025
„Einfallstor und offener Durchgangsraum, Grenzregion und Schmelztiegel, Vakuum, Zankapfel, Schlachtfeld“.
Weiterlesen … Thomas Adam – „Der Kraichgau“100 Jahre Agneshaus Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.02.2025
Die Kath. Fachschule für Sozialpädagogik, besser bekannt als Agneshaus, feiert 100-jähriges Bestehen.
Weiterlesen … 100 Jahre Agneshaus KarlsruheLet’s Talk About Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.02.2025
In der neuen Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“ bietet die Stiftung Forum Recht Einblicke in verschiedene Bereiche der Juristik und des Rechtsstaats vom Mietrecht bis zur Meinungsfreiheit und zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche Bedeutung sie für Alltag und Gesellschaft haben.
Weiterlesen … Let’s Talk About RechtVHS-Bilderwelten
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Seit 30 Jahren bereist Profifotograf Peter Gebhard die Polarkreis-Insel mit seinem rot-weißen T1 Erwin und sammelt für die Livemultivisionsshow „Bulli-Abenteur Island“ wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen (Di, 25.2.).
Weiterlesen … VHS-BilderweltenEffekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.02.2025
Zum Jahresauftakt stehen am Wissenschaftsdienstag die Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft im Fokus.
Weiterlesen … Effekte: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen braucht das Land
Kommentare
Einen Kommentar schreiben