Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.05.2024

„Impulse geben“ für das Leben mit all seinen Herausforderungen im Hier und Jetzt möchte die Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe.
Ob es um die Frage der Demokratiefähigkeit geht, um nachhaltigen Lebensstil oder um eine „Geerdete Spiritualität“ (Madeleine Delbrêl, Mystikerin der Straße, Fr, 28.6., 19-21 Uhr, Stadtkloster Karlsruhe). Mit der AG Wohnwerkstatt Karlsruhe bietet die Ev. Erwachsenenbildung ein Veranstaltungsprogramm rund ums gemeinschaftliche selbstbestimmte Wohnen an (Wahlpodium: Solidarisch und bezahlbar wohnen in Karlsruhe, Mi, 15.5., 19-21 Uhr, Albert-Schweizer-Saal).
Mit anderen AkteurInnen bringt man sich bei Ereignissen wie den „Internationalen Wochen gegen Rassismus Karlsruhe“ im März oder der „Woche der Stille“ im November ein, kooperiert mit religiösen und säkularen Einrichtungen, fragt nach Verbindungen von Kultur und Religion und stärkt Menschen in ihren Lebens- und Beziehungsformen (Workshop: Kinderlos dem Leben auf der Spur, Sa, 6.7., 10-17 Uhr, Stadtkloster).
Dabei möchte die Ev. Erwachsenenbildung ein Lernen fördern, das „Kopf, Herz und Hand anspricht“. Im Fachbereich Junge Alte kommen gezielt jene zum Zug, die schon etwas älter an Lebensjahren sind und ihre Erfahrungen noch erweitern möchten. Bei Vorträgen und Exkursionen können sie sich im Sinne des lebenslangen Lernens weiterbilden. -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und dem u.a. im Wildpark spielenden „Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-AbendRecht stadtlich!
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ab dem 10.4. lädt die Stiftung Forum Recht wieder monatlich zum „Recht stadtlich!“-Spaziergang ein und zeigt, wo man in Karlsruhe in Kontakt mit dem Recht kommt.
Weiterlesen … Recht stadtlich!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben