Evangelische Gemeinschaftsschule Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 17.04.2015
Nach der Evangelischen Grundschule geht es nun weiter.
Im Herbst startet die Evangelische Gemeinschaftsschule Karlsruhe mit ihrer ersten Klasse 5. Hier lernen alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam, gleichzeitig wird aber auch auf die individuellen Fähigkeiten eingegangen und wie schon bei der Grundschule setzt das Konzept auf ein evangelisches Profil, Ganztagsschule, Inklusion, die Montessori-Pädagogik und andere reformpädagogische Ansätze.
Zum Tagesablauf gehören Phasen der Freiarbeit mit individualisiertem Lernen, Input-Zeiten, die eher an traditionellen Unterricht erinnern, Wahlbereiche, Bewegungsphasen – und natürlich die Pausen sowie das gemeinsame Mittagessen mit der Grundschule. Bis die Schule in der Nordweststadt voraussichtlich 2017 ein eigenes Gebäude beziehen kann, findet der Unterricht in einem Containerbau statt.
Kinder können hier den Haupt- oder Realschulabschluss ablegen oder nach Klasse 10 auf ein Gymnasium wechseln; erste Fremdsprache ist Englisch, zweite Fremdsprache ab der 6. Klasse Französisch. Noch sind Plätze frei – Informationen gibt es unter Tel.: 0721/914 46 90 oder im Internet.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Angela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus SimonStefan Schulz
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Warum misst die Politik Familien nicht denselben Stellenwert zu wie Wirtschaftsunternehmen?
Weiterlesen … Stefan SchulzCarlo Schmid Schule: Info-Abend
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Die Bildungsgänge an der Carlo Schmid Schule in der Karlsruher Nordstadt als privater beruflicher Schule in Trägerschaft des Internationalen Bundes (IB) Baden sind vielfältig und bieten eine große Zahl an Abschlüssen mit sehr guter Perspektive – ob Berufsausbildung, Erwerb eines höheren Schulabschlusses oder beides zusammen.
Weiterlesen … Carlo Schmid Schule: Info-Abend
Kommentare
Einen Kommentar schreiben