Evangelische Jakobusschule
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.08.2015
Bisher folgte auf die Grundschuljahre an der Evangelischen Grundschule zwangsläufig der Wechsel auf eine Regelschule.
Ab dem kommenden Schuljahr aber kann das Lernen nach dem bewährten Konzept fortgesetzt werden: Die Evangelische Gemeinschaftsschule startet dann in ihr erstes Schuljahr. Zudem bekommen die beiden Schulen einen neuen gemeinsamen Namen, der den Verbund zum Ausdruck bringt: Evangelische Jakobusschule – gemeinsam lernen nach Montessori.
Denn die Montessori-Pädagogik ist eine der Säulen der Schule neben den altersgemischten Lerngruppen, dem Prinzip der Inklusion und dem evangelischen Profil. Bis die Schule voraussichtlich 2017 ein eigenes Gebäude beziehen kann, findet der Ganztags-Unterricht in der Nordweststadt in einem Containerbau statt.
Kinder können hier den Haupt- oder Realschulabschluss machen oder nach Klasse 10 auf ein Gymnasium wechseln; erste Fremdsprache ist Englisch, zweite Fremdsprache ab der sechsten Klasse Französisch. Für das kommende Schuljahr gibt es noch einige freie Plätze in der Klasse 5; Informationen erhalten Interessierte unter Tel. 0721/914 46 90 oder im Internet. -bes
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanAngela Mende: Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende: Rebalance YourselfSara Gmuer
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Ein rau-zärtlicher, temporeicher und fein beobachteter Roman über Zusammenhalt, Selbstverwirklichung und darüber, dass das Glück manchmal näherliegt, als man denkt, ist Sara Gmuers (geb. 1980 in Locarno) „18. Stock“.
Weiterlesen … Sara GmuerTitus Simon
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.04.2025
Um das Karlsruher Fanprojekt zu supporten, liest Titus Simon Auszüge aus seinen im Fußballmilieu angesiedelten Krimis „Mord im Abseits“ und „Der Stadionmörder“.
Weiterlesen … Titus Simon
Kommentare
Einen Kommentar schreiben